SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Kategorie: Ereignisse

August 1, 2025

Der Dorfhock – ein Heimatfest der FFW

Manche Ereignisse hinterlassen bleibende Eindrücke, so war es auch am 22.09.1973 als die Mosterei Sinner brannte. Die Feuerwehr Ludwigshafen rückte aus, nur mit ihrem…

Juni 3, 2025

Dem Tod geweiht mit Seesicht

Die Gewissheit von mittelalterlichen Hinrichtungen in unserer Region, wurde im Jahre 2025 durch das Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ neu aufgerüttelt. Auch die Entdeckung der…

April 10, 2025

Der Bauernkrieg 1525 in Bodman und in Sernatingen (Teil 2). Niederschlagung, Bedeutung und Folgen.

Das im Oktober 1524 vereinbarte Stillhalteabkommen zwischen Adel und Aufständischen sollte im Januar 1525 zu Waffenstillstandsverhandlungen führen. Die Städte Radolfzell, Überlingen, Schaffhausen und Stein…

April 3, 2025

Das Jahr 2025 – Jubiläen im Doppelpack. 50eins und 500 Jahre Bauernkrieg.

In diesem Jahr feiern wir zwei Jubiläen, die unsere Doppelgemeinde nachhaltig geprägt haben. Zum einen blicken wir auf ein halbes Jahrhundert „Bodman-Ludwigshafen“ als Doppelgemeinde…

März 14, 2025

Mohnlandschaft

Eigentlich wollte er nur den Grünbereich hinter seinem Haus einebnen. Dabei ergab es sich günstig, dass sein Nachbar gerade dabei war, einen kleinen Hang…

Februar 26, 2025

G´schichten ums Narrebomloch

Wer im Februar aus Nord- oder Ostdeutschland in den Südwesten reist, wundert sich gelegentlich, denn in jeder Ortschaft steht ein großer bunt geschmückter Nadelbaum,…

Februar 13, 2025

Singen und Sänger im Hafen

Noch immer treffen sich ein paar tapfere Mannen 70+, um ihre Stimmen im Chor viel-harmonisch erklingen zu lassen. Wenn sie dann nach der Stimmprobe…

Februar 10, 2025

Die sagenumwobene Geschichte des Bodmaner Nebelmännle

In unserer Doppelgemeinde gibt es zwei Sagenfiguren, die untrennbar mit dem SeeEnde verbunden sind. Den „Stettelberger“ haben wir bereits in einer SeeEnd-Geschichte verarbeitet, hier…

Juni 13, 2024

Wenn ich den See(end) seh, brauch ich kein Meer mehr

Momentan rückt sich der Bodensee an unserem SeeEnde durch den hohen Wasserstand sichtbar in den Vordergrund, als ob er sich in Erinnerung bringen wollte…

Mai 15, 2024

Wohin mit Speck und Schnaps?

Mit freundlicher Unterstützung von Ignaz Strobel In Bodman und Ludwigshafen endete der Zweite Weltkrieg am 24. April 1945 mit dem Einmarsch der französischen Armee,…

März 7, 2024

„Klimagutachten 1973 für Ludwigshafen – Coole Fakten in einer heißen Debatte!“

Müssen wir den Pinguin bald in den Kühlschrank stellen, denn dort, wo er lebt, bringt ihn der Klimawandel in höchste Gefahr. Dasselbe gilt für…

Februar 29, 2024

Zeppelinwerft in Ludwigshafen II – Der Wahrheit näher gekommen

Mit freundlicher Unterstützung von Roland Scherer, Holger Kaupert und Frau Stoffel-Schwarz. Als wir am 29.07.2021  unseren Beitrag zur Zepplinwerft in Ludwigshafen veröffentlichten, tappten wir…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Schon gelesen?

  • TOX-Dübel – Der beinahe Hidden-Champion vom SeeEnde
    In: Örtlichkeiten, Gewerbe
    05/05/2021
  • Die Geschichte der legendären ersten Seeüberquerung mit „Knorkes“ 170er.
    In: Ereignisse, Personen
    30/12/2021
  • „Villa Lhotzky“ – Ort der Bildung, Begegnung und Begierde
    In: Örtlichkeiten, Personen
    27/06/2024

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen