SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Kategorie: Ereignisse

Januar 28, 2024

„Da sind sie schon wieder!“ – Fasnet 1956

Fastnacht hat viele Wurzeln und verfolgt verschiedene Zwecke, wie es im vorausgegangenen Beitrag „Die fünfte Jahreszeit – Ludwigshäfler Narrenblatt von 1950!“ vom 24. Januar…

Oktober 18, 2023

Illegales Sportplatzprojekt – gigantischer Schildbürgerstreich

Wenn heute  der Rasenroboter gemütlich seine Bahnen über den Sportplatz „Gröblen“ zieht oder wenn Jubel und Geschrei bei einem Heimspiel die Rasenhalme beugen, erinnert…

Dezember 15, 2022

Wo wohnt der Wille? Im Hirn oder im Hintern?

Mit freundlicher Unterstützung durch Wolf-Dietrich Specht Durch die Zuwanderung von Menschen aus den verschiedensten Teilen unserer Welt kam und kommen auch Eingeborene vom SeeEnde…

Oktober 5, 2022

Das SeeEnde wird Badisch. Wir können alles – außer Hochdeutsch!

Vor 216 Jahren wurde das SeeEnde (endlich) „Badisch“. Heute finden wir in der Doppelgemeinde an Häuserwänden Gussplatten mit dem Badener Symbol oder es wird…

Juli 1, 2022

Gemeindereform – Drum prüfe wer sich ewig bindet!

Mit Wirkung vom 1. Januar 1973 fand in Baden-Württemberg eine Kreisgebietsreform statt, bei der aus 63 Landkreisen 32 Landkreise neu gebildet wurden und drei Landkreise nahezu unverändert…

Juni 16, 2022

Sau oder Monstranz

Der bäuerliche Konflikt mit dem Dritten Gebot Gottes Vor 60 Jahren wäre ein Landwirt, den der Pfarrer an Fronleichnam beim Heuwenden erwischt hätte, wie…

Juni 2, 2022

Haldenhof Bergrennen – Kurvenkämpfe am großen Ranken!

Abenteuerlust, der Drang nach technischem Fortschritt und sportliche Motivation waren die Triebfedern für den Motorsport. Für die einen war diese Sportart nur das Empfinden…

Mai 12, 2022

Kanton Bodanrück – Sollte Bodman nach dem Krieg eidgenössisch werden?

Mit freundlicher Unterstützung von Ewald Weber und Christian Gnädinger Sagen, Märchen, Fabeln und Anekdoten, Gedichte, Lieder und Balladen erhalten sich durch mündliche Überlieferung über…

Mai 5, 2022

Bodman im Visier der RAF – Fragezeichen?

Vor 45 Jahren rückte die Gefahr eines terroristischen Angriffs durch die Rote Armee Fraktion (RAF) plötzlich ganz in die Nähe des Seeendes. Am 03….

April 14, 2022

Das „U-Boot“ von Bodman

Wer sich an jenes mysteriöse Objekt noch erinnert und beim Baden gar auf ihm herumgeturnt ist, der/die wird heute wohl um die 50 Jahre…

März 3, 2022

Flammendes Inferno – Großbrand bei der Wein- und Süßmostkelterei Sinner

Zunächst sah der 22. September 1973 wie ein gewöhnlicher Spätsommertag aus, der mit den Vorboten des Herbstes ruhig und friedlich begann. Dies änderte sich…

Januar 27, 2022

Das „Wunder von Bern“ streift Ludwigshafen am SeeEnde.

Am 3. Dezember 2021 starb Horst Eckel (1932 – 2021), der letzte Weltmeister von 1954.  Zusammen mit seinem Trainer Sepp Herberger und den Spielerlegenden,…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 … 5 Nächste

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Schon gelesen?

  • Stürmische Weihnachten
    In: Ereignisse
    23/12/2021
  • Schwerstarbeit auf der Kirchturmspitze …
    In: Örtlichkeiten, Personen
    14/04/2021
  • 100 Jahre alt, nostalgisch und sehr geschichtsträchtig
    In: Örtlichkeiten
    25/02/2021

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen