SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Schlagwort: Historische Orte

Januar 30, 2025

Goldene Zeiten am SeeEnde – Die Seidenstraße von Sernatingen.

Der Begriff „Seidenstraße“ oder die Straße der Seide ist fest mit der alten Handelsroute verknüpft, die die westliche Welt mit dem Nahen Osten und…

April 18, 2024

Kindersanatorium am Guggenbühl!

Heilanstalt für Kinder von 3 – 15 Jahren.Mit freundlicher Unterstützung von Monsignore Bernward Mezger. Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts gab es…

April 4, 2024

Musterhäuser am Fuße des Guggenbühls – Anfang und Ende einer Geschäftsidee

Mit freundlicher Unterstützung von Kurt Pfundner und Holger Kaupert Kurt „Kolle“ Pfundner fand vor vielen Jahren auf dem Dachboden der abgewracktens „Fregatte“ -des einstigen…

Juli 28, 2022

Bierkeller oder Erdstall – Die geheimnisvolle Höhle an der Schnabelburg

An der Schnabelburg machen zwei Löcher im Fels auf sich aufmerksam. Das eine, rund und fast verschüttet, wirkt wie ein Höhleneingang oder ein „Schlupf“….

Februar 17, 2022

Verborgene Burgen

Mit freundlicher Unterstützung durch Wolf-Dietrich Specht Ob es ein Fluch oder Segen für die Menschen von „niedrigem Stande“ war, wenn sich über ihren Häusern…

Juni 17, 2021

Erlebniswelt „Dorfbrunnen“

Dass sich Kuh und Karpfen aus nächster Nähe -vielleicht verliebt- in die Augen blicken, das gab es wohl nur auf der „Bruck“ in Ludwigshafen,…

Februar 25, 2021

Vom Speditionsplatz zum Balzplatz

Als der Sernatinger Hafen im Jahr 1826 auf den Namen „Ludwigshafen“ getauft wurde, war das kleine Dörfchen bereits ein wichtiger Speditionsplatz, der von dem geschäftstüchtigen…

Februar 25, 2021

100 Jahre alt, nostalgisch und sehr geschichtsträchtig

Moritz Schönherr, ehemaliger Lehrer an der Schule in Ludwigshafen, war einer der Hauptinitiatoren vom Dorf-Verschönerungsverein, die der Überzeugung waren, dass hier am schönen See-Ende…

Februar 8, 2021

Hafengeländer am Zollhaus – ein stummer Zeuge

Haben Sie es schon gesehen und sich über die merkwürdigen Narben im Geländer der Hafenmauer am Zollhaus gewundert? Das Geländer ist übersät von Streifschüssen…

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Schon gelesen?

  • Musterhäuser am Fuße des Guggenbühls – Anfang und Ende einer Geschäftsidee
    In: Örtlichkeiten, Gewerbe
    04/04/2024
  • Schwerstarbeit auf der Kirchturmspitze …
    In: Örtlichkeiten, Personen
    14/04/2021
  • Die Göttin der Gießbachschlucht und ihre getreuen Mannen
    In: Örtlichkeiten, Personen
    03/10/2024

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen