SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Schlagwort: Schifffahrt

Januar 30, 2025

Goldene Zeiten am SeeEnde – Die Seidenstraße von Sernatingen.

Der Begriff „Seidenstraße“ oder die Straße der Seide ist fest mit der alten Handelsroute verknüpft, die die westliche Welt mit dem Nahen Osten und…

August 29, 2024

Ein Hafen für Sernatingen – Entstehung und Bedeutung

Sehr früh schon, nämlich im Jahre 1294, ist eine Fähre von Sernatingen erwähnt.Das Verzeichnis der spitälischen Untertanen von 1793 führt bei Sernatingen drei Schiffsmänner…

März 17, 2022

Se(e)hzeichen – Telekommunikation ohne Strom und Satelliten

Der gelbe Korb an der Mastspitze bedeutete „Sturm“ Die Hafenmauer gibt an manchen Stellen Anlaß zum Rätseln. Über die seltsamen Löcher und Kerben im…

Februar 10, 2022

Das Lehmschiff – Museum unter Wasser

Mit freundlicher Unterstützung durch Olaf Trittel (TSGK e.V.) Am Waschplatz wird nicht nur getratscht und geplantscht, es wird auch getaucht. Am liebsten im Winter,…

Februar 2, 2022

Von der Landwirtschaft zum Fremdenverkehr

Als im Frühjahr 1895 der Bahnhof in Ludwigshafen eröffnet und Ludwigshafen an das Schienennetz angeschlossen wurde, begann für die Menschen am „SeeEnde“ eine neue…

Juli 1, 2021

„Linzgau“ – Kiellegung auf dem Werftplatz am SeeEnde

Der Metallschiffbau am Bodensee ist zweifelsfrei mit folgendem Namen verbunden: Bodan-Werft Metallbau GmbH und Co. KG. Die Spezialwerft, mit Sitz in Kressbronn, war für…

Juni 2, 2021

SeeEndflotte – „Schiff Ahoi und allzeit Gute Fahrt“

Der zeitliche Strahl der erwiesenen Bodenseeschifffahrt reicht über 2000 Jahre zurück. Der Historiker Strabon bezeugt mit seinen Berichten eine antike militärische Seeschlacht auf dem…

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Schon gelesen?

  • Schmidde-Willi & Schlosser-Eigän
    In: Personen
    31/01/2021
  • Verborgene Burgen
    In: Örtlichkeiten
    17/02/2022
  • Verschollen im Nebel
    In: Örtlichkeiten, Ereignisse
    22/03/2021

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen