Oktober 9, 2025 Tante Luis Mit freundlicher Unterstützung von Ronald und Jürgen Winterhalter Für alle Kinder im „Oberdorf“ von Ludwigshafen war sie die Tante Luis, obwohl sie im Ort…
September 12, 2025 „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf. Die Häuser darin sind dürftig und häßlich; es hat – wohl aus den Zeiten, da hier…
August 27, 2025 Ein Elefant auf großer Reise Mit freundlicher Unterstützung von Simone Rettich-Bickel Ein Elefant vergisst nie – diese Aussage bezieht sich auf das beeindruckende Gedächtnis des sanften Riesen. Elefanten unternehmen…
August 21, 2025 Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl In einer kleinen Hütte am Guggenbühl wollte der Dichter und Schriftsteller Emil Strauß (*1866-†1960) seinen Traum von einem naturverbundenen, genügsamen und von allen sozialen…
August 6, 2025 Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam. Ja, es gibt sie noch – Menschen, die sich daran erinnern, wie sie Milch direkt beim Bauern oder beim Milchhäusle geholt haben, um sie…
August 5, 2025 Der Haldenhof – ein Stück Heimatgeschichte Obwohl der Haldenhof nicht direkt auf der Gemarkung unserer Doppelgemeinde liegt, ist er doch untrennbar mit Bodman-Ludwigshafen verbunden. Viele Wanderwege führen vom Ortskern direkt…
August 1, 2025 Der Dorfhock – ein Heimatfest der FFW Manche Ereignisse hinterlassen bleibende Eindrücke, so war es auch am 22.09.1973 als die Mosterei Sinner brannte. Die Feuerwehr Ludwigshafen rückte aus, nur mit ihrem…
Juli 21, 2025 Abwasser Marsch – alles geklärt am SeeEnde Heute ist kaum mehr vorstellbar, dass der Bodensee einmal Gefahr lief umzukippen.Zu Beginn des 20ten Jhd. und viele Jahrzehnte danach, war der Bodensee durchaus…
Juli 19, 2025 Die Alte Vogtei in Bodman Ein Beitrag von Astrid und Mathias Kreibich In der Seestraße 26 steht ein Haus, in dem man alt werden kann.Und wirklich alt – denn…
Juli 10, 2025 Die (Kittel-)Schürze – viel mehr als ein praktisches Kleidungsstück Für unsere Großeltern und teilweise auch Eltern waren Kittelschürzen ein Stück Alltagsgeschichte, das ganze Generationen von Frauen begleitet hat. Sie waren einst das Symbol…
Juli 4, 2025 Das Hafenfest – ein Dorf- und Heimatfest „Herzlich Willkommen! Diesen Sontag feiern wir in Ludwigshafen unser erstes Heimatfest, dem wir den Namen „Hafenfest“ gegeben haben. Das Hafenfest soll zu einem festen…
Juni 29, 2025 Das Zollhaus – ein altehrwürdiges Gebäude Stolz und imponierend steht das Zollhaus – heute als Wahrzeichen des Ortsteils Ludwigshafen am SeeEnde. Bevor es als Bürger- und Gästezentrum in neuem Glanz…