April 17, 2025 „3 Hënnë, 6 Fiëß“ – Redensarten und Weisheiten vom SeeEnde Wenn jemand etwas für eine erstaunliche Neuigkeit oder bemerkenswerte Erkenntnis hält, was anderen ganz alltäglich und selbstverständlich vorkommt, dann kriegt er meist zu hören:…
April 10, 2025 Der Bauernkrieg 1525 in Bodman und in Sernatingen (Teil 2). Niederschlagung, Bedeutung und Folgen. Das im Oktober 1524 vereinbarte Stillhalteabkommen zwischen Adel und Aufständischen sollte im Januar 1525 zu Waffenstillstandsverhandlungen führen. Die Städte Radolfzell, Überlingen, Schaffhausen und Stein…
April 3, 2025 Das Jahr 2025 – Jubiläen im Doppelpack. 50eins und 500 Jahre Bauernkrieg. In diesem Jahr feiern wir zwei Jubiläen, die unsere Doppelgemeinde nachhaltig geprägt haben. Zum einen blicken wir auf ein halbes Jahrhundert „Bodman-Ludwigshafen“ als Doppelgemeinde…
März 27, 2025 Mit Hammer und Herz: Schmiedekunst am SeeEnde. Wir erinnern uns! Etwa um 1820 begann der wirtschaftliche Aufschwung der SeeEnd-Gemeinde, gefördert durch den äußerst lebhaften Transithandel, mit dem neu entstandenen Speditionsplatz am Zollhaus und mit…
März 14, 2025 Mohnlandschaft Eigentlich wollte er nur den Grünbereich hinter seinem Haus einebnen. Dabei ergab es sich günstig, dass sein Nachbar gerade dabei war, einen kleinen Hang…
Februar 26, 2025 G´schichten ums Narrebomloch Wer im Februar aus Nord- oder Ostdeutschland in den Südwesten reist, wundert sich gelegentlich, denn in jeder Ortschaft steht ein großer bunt geschmückter Nadelbaum,…
Februar 21, 2025 Paul Weber – Allrounder und Multitalent Straßennamen erhalten gewöhnlich gewannbezogene Angaben, werden aber auch oft nach bedeutenden Personen benannt, um deren Leistungen und Beiträge zu würdigen und im Gedächtnis einer…
Februar 13, 2025 Singen und Sänger im Hafen Noch immer treffen sich ein paar tapfere Mannen 70+, um ihre Stimmen im Chor viel-harmonisch erklingen zu lassen. Wenn sie dann nach der Stimmprobe…
Februar 10, 2025 Die sagenumwobene Geschichte des Bodmaner Nebelmännle In unserer Doppelgemeinde gibt es zwei Sagenfiguren, die untrennbar mit dem SeeEnde verbunden sind. Den „Stettelberger“ haben wir bereits in einer SeeEnd-Geschichte verarbeitet, hier…
Februar 7, 2025 Wilhelm Schäfer – Ehren oder ächten? Die Personalie Wilhelm Schäfer (1868-1952) gibt immer wieder Anlass zu heftigen Auseinandersetzungen. In seinem Geburtsort Ottrau, wo er auch begraben ist, wurde im Sommer…
Januar 30, 2025 Goldene Zeiten am SeeEnde – Die Seidenstraße von Sernatingen. Der Begriff „Seidenstraße“ oder die Straße der Seide ist fest mit der alten Handelsroute verknüpft, die die westliche Welt mit dem Nahen Osten und…
Januar 24, 2025 Zilli, der übermütige Marder In der einst bäuerlich geprägten SeeEnd-Gemeinden gab es bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts Tiere in großer Vielfalt. Einige von ihnen liefen frei…