August 27, 2025 Ein Elefant auf großer Reise Mit freundlicher Unterstützung von Simone Rettich-Bickel Ein Elefant vergisst nie – diese Aussage bezieht sich auf das beeindruckende Gedächtnis des sanften Riesen. Elefanten unternehmen…
August 6, 2025 Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam. Ja, es gibt sie noch – Menschen, die sich daran erinnern, wie sie Milch direkt beim Bauern oder beim Milchhäusle geholt haben, um sie…
August 5, 2025 Der Haldenhof – ein Stück Heimatgeschichte Obwohl der Haldenhof nicht direkt auf der Gemarkung unserer Doppelgemeinde liegt, ist er doch untrennbar mit Bodman-Ludwigshafen verbunden. Viele Wanderwege führen vom Ortskern direkt…
Juli 10, 2025 Die (Kittel-)Schürze – viel mehr als ein praktisches Kleidungsstück Für unsere Großeltern und teilweise auch Eltern waren Kittelschürzen ein Stück Alltagsgeschichte, das ganze Generationen von Frauen begleitet hat. Sie waren einst das Symbol…
Juli 4, 2025 Das Hafenfest – ein Dorf- und Heimatfest „Herzlich Willkommen! Diesen Sontag feiern wir in Ludwigshafen unser erstes Heimatfest, dem wir den Namen „Hafenfest“ gegeben haben. Das Hafenfest soll zu einem festen…
Mai 16, 2025 Der (schiefe) Kirchturm von Bodman. Mit freundlicher Unterstützung von Wilderich Graf Bodman. Ein bisschen Flair von Pisa gibt es auch bei uns am SeeEnde, denn wir haben in der…
März 14, 2025 Mohnlandschaft Eigentlich wollte er nur den Grünbereich hinter seinem Haus einebnen. Dabei ergab es sich günstig, dass sein Nachbar gerade dabei war, einen kleinen Hang…
Februar 26, 2025 G´schichten ums Narrebomloch Wer im Februar aus Nord- oder Ostdeutschland in den Südwesten reist, wundert sich gelegentlich, denn in jeder Ortschaft steht ein großer bunt geschmückter Nadelbaum,…
Februar 21, 2025 Paul Weber – Allrounder und Multitalent Straßennamen erhalten gewöhnlich gewannbezogene Angaben, werden aber auch oft nach bedeutenden Personen benannt, um deren Leistungen und Beiträge zu würdigen und im Gedächtnis einer…
Januar 24, 2025 Zilli, der übermütige Marder In der einst bäuerlich geprägten SeeEnd-Gemeinden gab es bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts Tiere in großer Vielfalt. Einige von ihnen liefen frei…
Dezember 6, 2024 Lasst uns froh und munter sein … … und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, trallalalala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Dann stell‘ ich den Teller auf,…
September 26, 2024 Mit Kanonendonner durchs Gemeindejahr! Wer am SeeEnde wohnt, kann sich regelmäßig an der herrlichen Natur und der morgendlichen Ruhe erfreuen. Menschen sitzen auf ihren Balkonen oder Terrassen, um…