SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Bilder-Buch
    • Bilder-Buch
    • Menschen
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Autor: Daniel Trisner

April 21, 2021

„Wo treffed mir uns? A de Pappele!“

Populus ist die altrömische Bezeichnung für Pappeln, die zur Familie der Weidengewächse gehört und mit ihren rund 40 Arten weltweit vorwiegend in der nördlichen…

März 31, 2021

Zu Lande, zu Wasser und in der Luft

Eines der bekanntesten Symbole unserer Zeit ist der dreizackige Mercedes-Stern. Er steht für die Motorisierung zu Lande, zu Wasser und in der Luft –…

März 24, 2021

Das Olympische Dorf

Ein Hauch von Olympia wehte Anfang August 1971 im schönen Ferienort Ludwigshafen, denn die besten deutschen Kunstturner bezogen hier ihr Quartier während der intensiven…

März 17, 2021

The Tower of Sernatingen

Eines der höchsten und auch viele Jahrhunderte alte Gebäude am SeeEnde ist die Pfarrkirche St. Otmar in Ludwigshafen, mit ihrem weithin sichtbaren und elegantem…

März 10, 2021

Verschwunden unter dem Putz der Moderne

Bei der Einweihung der neuen Volksschule am 10. April 1965 zierte ein beachtenswertes Sgraffito die Ostwand des neuen Schulgebäudes. Neun Schulklassen mit Klassenstärken von…

März 3, 2021

Glocke fertig – bim, bim, bim!

Nicht so fulminant wie Schillers Glocke, aber durchaus eine interessante Geschichte um unsere ehemalige Rathausglocke, deren Weg zum endgültigen Bestimmungsort mehrere Stationen durchlief. Heute…

Februar 26, 2021

Lehm verbindet – auch unsere Doppelgemeinde

Mancher kennt den Ulk: Womit wurde das Haus von Jesus gebaut? Mit „Jerusa-Lehm“. Lehm ist neben Holz das älteste Baumaterial des Menschen und wird…

Februar 25, 2021

Als Ludwigshafen so groß werden wollte wie am Rhein

Die Gedanken und Wünsche waren einmal so groß wie die geplanten Gebäude, die zu einer Stadt Ludwigshafen hätten führen sollen. Der Anfang wurde im…

Februar 25, 2021

100 Jahre alt, nostalgisch und sehr geschichtsträchtig

Moritz Schönherr, ehemaliger Lehrer an der Schule in Ludwigshafen, war einer der Hauptinitiatoren vom Dorf-Verschönerungsverein, die der Überzeugung waren, dass hier am schönen See-Ende…

Februar 21, 2021

Das Volk marschiert!

Das Wandern ist nicht nur des Müllers Lust. Es muss ein schlechter Naturfreund sein, dem niemals viel das Wandern ein, bei diesen wunderschönen Herbsttagen….

Februar 21, 2021

Das Seeschwimmen begann vor fast 100 Jahren

Zwischenzeitlich erfreuen sich viele Städte und Gemeinden über ihr „Traditionelles Seeschwimmen“ am Bodensee, welches für viele SchwimmerInnen nach wie vor eine besondere Herausforderung ist….

Februar 8, 2021

Hafengeländer am Zollhaus – ein stummer Zeuge

Haben Sie es schon gesehen und sich über die merkwürdigen Narben im Geländer der Hafenmauer am Zollhaus gewundert? Das Geländer ist übersät von Streifschüssen…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 4 5

Neueste Beiträge

  • Das Zollhaus – ein altehrwürdiges Gebäude
  • Ortsbegehung
  • Dem Tod geweiht mit Seesicht
  • Die Alte Greth und ihre Leibgarde
  • Der (schiefe) Kirchturm von Bodman.

Schon gelesen?

  • s’Burgele und die Blaue Katz
    In: Personen
    07/07/2021
  • Das große Seifenkistenrennen – Tollkühne Piloten vom Luisen-Brunnen bis ins Dorf
    In: Örtlichkeiten, Ereignisse, Personen
    14/06/2021
  • Faszination Fachwerk – Baukunst, Ornamentik und Farbe
    In: Örtlichkeiten
    29/09/2022

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Das Zollhaus – ein altehrwürdiges Gebäude
  • Ortsbegehung
  • Dem Tod geweiht mit Seesicht
  • Die Alte Greth und ihre Leibgarde
  • Der (schiefe) Kirchturm von Bodman.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Bilder-Buch
    • Bilder-Buch
    • Menschen
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen