August 1, 2025 Der Dorfhock – ein Heimatfest der FFW Manche Ereignisse hinterlassen bleibende Eindrücke, so war es auch am 22.09.1973 als die Mosterei Sinner brannte. Die Feuerwehr Ludwigshafen rückte aus, nur mit ihrem…
Juli 4, 2025 Das Hafenfest – ein Dorf- und Heimatfest „Herzlich Willkommen! Diesen Sontag feiern wir in Ludwigshafen unser erstes Heimatfest, dem wir den Namen „Hafenfest“ gegeben haben. Das Hafenfest soll zu einem festen…
Juni 3, 2025 Dem Tod geweiht mit Seesicht Die Gewissheit von mittelalterlichen Hinrichtungen in unserer Region, wurde im Jahre 2025 durch das Jubiläum „500 Jahre Bauernkrieg“ neu aufgerüttelt. Auch die Entdeckung der…
Februar 26, 2025 G´schichten ums Narrebomloch Wer im Februar aus Nord- oder Ostdeutschland in den Südwesten reist, wundert sich gelegentlich, denn in jeder Ortschaft steht ein großer bunt geschmückter Nadelbaum,…
Dezember 12, 2024 Der vergessenen Rastplatz – Friedrichslinde! In einer Zeit, als die Welt noch weit und unerforscht war, begannen die Erdenbewohner sich auf Reisen zu begeben. Viele Menschen wurden von einer…
Dezember 6, 2024 Lasst uns froh und munter sein … … und uns recht von Herzen freun! Lustig, lustig, trallalalala, bald ist Nikolausabend da, bald ist Nikolausabend da! Dann stell‘ ich den Teller auf,…
September 26, 2024 Mit Kanonendonner durchs Gemeindejahr! Wer am SeeEnde wohnt, kann sich regelmäßig an der herrlichen Natur und der morgendlichen Ruhe erfreuen. Menschen sitzen auf ihren Balkonen oder Terrassen, um…
April 11, 2024 Ludwigs Erbe. Ein Streit um Kunst, Sitte und Moral! Die Bewohner hier am SeeEnde sind meist ein zufriedenes und durchaus friedliches Volk. Um die Bewohner aus der Ruhe zu bringen, bedarf es größere…
Dezember 6, 2023 Der Seehase – der Lump! Beim diesjährigen Hafenfest 2023 beschloss ich, am Stand der Narrenzunft ein Bier zu trinken und dem Musikverein Dingelsdorf und der Musikkapelle Bodman zu lauschen….
Oktober 25, 2023 Bürgermeister oder auch Schultes Heute ist es gängige Praxis, dass jede Gemeinde alle 8 Jahre ihren Bürgermeister neu wählt. Diese Selbstverständlichkeit war nicht immer so. Es gab Zeiten,…
Juli 15, 2023 Der rote Hahn sitzt auf dem Dach – Wie werden alle Leute wach? „Sernatingen: In der Nacht vom 23. auf den 24. Juli 1745 brannte der Hof von Ignaz Ill bis auf die Grundmauern nieder. Nur durch…
Oktober 27, 2022 Quellen, Bäche, Brunnenstuben und 50 Billionen Liter Wasser im See Unser schwäbisch-alemannisches Heimatländle war im Mittel der vergangenen 3 Jahre das sonnenreichste Bundesland. Und der Sommer 2022 war einer der heißesten und trockensten seit…