SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Autor: Daniel Trisner

August 27, 2025

Ein Elefant auf großer Reise

Mit freundlicher Unterstützung von Simone Rettich-Bickel Ein Elefant vergisst nie – diese Aussage bezieht sich auf das beeindruckende Gedächtnis des sanften Riesen. Elefanten unternehmen…

August 6, 2025

Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Ja, es gibt sie noch – Menschen, die sich daran erinnern, wie sie Milch direkt beim Bauern oder beim Milchhäusle geholt haben, um sie…

August 5, 2025

Der Haldenhof – ein Stück Heimatgeschichte

Obwohl der Haldenhof nicht direkt auf der Gemarkung unserer Doppelgemeinde liegt, ist er doch untrennbar mit Bodman-Ludwigshafen verbunden. Viele Wanderwege führen vom Ortskern direkt…

Juli 21, 2025

Abwasser Marsch – alles geklärt am SeeEnde

Heute ist kaum mehr vorstellbar, dass der Bodensee einmal Gefahr lief umzukippen.Zu Beginn  des 20ten Jhd. und viele Jahrzehnte danach, war der Bodensee durchaus…

Juli 19, 2025

Die Alte Vogtei in Bodman

Ein Beitrag von Astrid und Mathias Kreibich In der Seestraße 26 steht ein Haus, in dem man alt werden kann.Und wirklich alt – denn…

Juli 10, 2025

Die (Kittel-)Schürze – viel mehr als ein praktisches Kleidungsstück

Für unsere Großeltern und teilweise auch Eltern waren Kittelschürzen ein Stück Alltagsgeschichte, das ganze Generationen von Frauen begleitet hat. Sie waren einst das Symbol…

Juni 29, 2025

Das Zollhaus – ein altehrwürdiges Gebäude

Stolz und imponierend steht das Zollhaus – heute als Wahrzeichen des Ortsteils Ludwigshafen am SeeEnde. Bevor es als Bürger- und Gästezentrum in neuem Glanz…

Mai 16, 2025

Der (schiefe) Kirchturm von Bodman.

Mit freundlicher Unterstützung von Wilderich Graf Bodman. Ein bisschen Flair von Pisa gibt es auch bei uns am SeeEnde, denn wir haben in der…

April 10, 2025

Der Bauernkrieg 1525 in Bodman und in Sernatingen (Teil 2). Niederschlagung, Bedeutung und Folgen.

Das im Oktober 1524 vereinbarte Stillhalteabkommen zwischen Adel und Aufständischen sollte im Januar 1525 zu Waffenstillstandsverhandlungen führen. Die Städte Radolfzell, Überlingen, Schaffhausen und Stein…

April 3, 2025

Das Jahr 2025 – Jubiläen im Doppelpack. 50eins und 500 Jahre Bauernkrieg.

In diesem Jahr feiern wir zwei Jubiläen, die unsere Doppelgemeinde nachhaltig geprägt haben. Zum einen blicken wir auf ein halbes Jahrhundert „Bodman-Ludwigshafen“ als Doppelgemeinde…

März 27, 2025

Mit Hammer und Herz: Schmiedekunst am SeeEnde.

Wir erinnern uns! Etwa um 1820 begann der wirtschaftliche Aufschwung der SeeEnd-Gemeinde, gefördert durch den äußerst lebhaften Transithandel, mit dem neu entstandenen Speditionsplatz am Zollhaus und mit…

Februar 21, 2025

Paul Weber – Allrounder und Multitalent   

Straßennamen erhalten gewöhnlich gewannbezogene Angaben, werden aber auch oft nach bedeutenden Personen benannt, um deren Leistungen und Beiträge zu würdigen und im Gedächtnis einer…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 6 Nächste

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Schon gelesen?

  • Wohin mit Speck und Schnaps?
    In: Ereignisse, Personen
    15/05/2024
  • Illegales Sportplatzprojekt – gigantischer Schildbürgerstreich
    In: Örtlichkeiten, Ereignisse
    18/10/2023
  • „S“ wie Sënsëdëngler
    In: Mund-Art, Wörterbuch
    10/01/2021

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Tante Luis
  • „Ludwigshafen ist ein unansehnliches, ja ein unwirtliches Dorf“ – Kurt Badt
  • Ein Elefant auf großer Reise
  • Emil der „Berggeischd“ vom Guggenbühl
  • Das Milchhäusle – als die Milch noch von den Kühen kam.

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Historische Orte Fußball Überlingen Spital Bauernkriege Tourismus Schulen Kriegszeiten Migration Archäologie Kirchen Natur & Umwelt Brauchtum Kindheitserinnerungen Beruf & Handwerk Hotels Schifffahrt Hinrichtungen Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Mund-Art
    • Mund-Art
    • Schreibweise
    • Wörterbuch
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen