SeeEnd-Geschichte(n)

Wissenswertes und Unterhaltsames vom Seeende

  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Bilder-Buch
    • Bilder-Buch
    • Menschen
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen

Autor: Jürgen Beirer

November 3, 2022

Das Seehotel Adler in Ludwigshafen – stets das erste Haus am Platz

Am Seeufer, in bester Lage neben dem Zollhaus befindet sich das Seehotel Adler, ehemals „zum Adler“ und später „Strandhotel Adler“. Im Gemeindelexikon von 1840…

Juni 9, 2022

Das Gasthaus Krone – von der Buchbinderei zum gesellschaftlichen Zentrum

Das Gasthaus Krone wurde 1870 als Landgasthof Krone von Kaspar Specht gegründet. Die Lage zwischen Kirche und Rathaus war ziemlich ideal, deshalb findet man…

April 21, 2022

Gründerväter, Vereinsidole und Häfler Originale – Josef Beirer

Nach dem 2. Weltkrieg war in Deutschland vieles zerstört. Auch das Dorfleben und im speziellen das Vereinsleben kam während des Krieges zum Erliegen. Die…

Dezember 15, 2021

Die Seegfrörne – ein Jahrhundertereignis

Die Älteren unter uns erinnern sich noch gerne an das Jahrhundertereignis der Seegförne von 1963. Ich, Jahrgang 1969, habe die Seegfrörne leider nicht erleben…

Oktober 18, 2021

Die „Uhrenfabrik“

Der Schwarzwald war, wie die Schweiz, eine Hochburg oder wie man heute sagt, ein „Cluster“ der mechanischen Uhrenindustrie. In Schramberg, Schwenningen, Villingen, Lenzkirch, Triberg,…

September 16, 2021

Der schwarze Schwan vom Seeende

Der weiße Höckerschwan ist wahrscheinlich das Tier, das am meisten mit dem Bodensee verbunden wird. Obwohl der Höckerschwan nicht nur am Bodensee vorkommt, sondern…

Juli 21, 2021

Als Bill Ramsey im Kronenkeller jazzte

Die Nachricht von Bill Ramseys Tod am 2. Juli diesen Jahres ruft uns das Gastspiel in Erinnerung, das der Sänger in den 1980er Jahren…

Juni 28, 2021

Mit dem Holzvergaser ging’s zum Fußballspiel

Ein Jahr nach Kriegsende, also im Jahr 1946, genau genommen am 17. August 1946 wurde der SV Ludwigshafen gegründet. Im Frühjahr 1946 unterhielten sich…

Juni 14, 2021

Das große Seifenkistenrennen – Tollkühne Piloten vom Luisen-Brunnen bis ins Dorf

Von großem Interesse für uns Redakteure und hoffentlich auch für die Leser von Seeen.de sind Zeitzeugenberichte, die uns übergeben werden und die wir dann…

Mai 27, 2021

Bombenangriff auf Ludwigshafen

Am 10. Mai 2001 explodierte zum letzten Mal ein Blindgänger aus dem 2. Weltkrieg in Ludwigshafen. Dabei wurde das Haus Merk, direkt am Bahnübergang,…

Mai 5, 2021

TOX-Dübel – Der beinahe Hidden-Champion vom SeeEnde

Die „TOX“ war in der Nachkriegszeit bis 2006 der größte Arbeitgeber am SeeEnde. Um die 100 Mitarbeiter und in der Spitzenzeit bis zu 140…

April 14, 2021

Schwerstarbeit auf der Kirchturmspitze …

… und zum Abschluss eine halsbrecherische Akrobatik auf einem 30 cm breiten Holzdielen ohne Geländer in 54 m Höhe Bericht von Peter Beirer Im…

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Neueste Beiträge

  • Frauenberg – Kloster und Wallfahrtskapelle
  • Zeitungsberichte aus alter Zeit – Zeugen der Vergangenheit
  • Wo wohnt der Wille? Im Hirn oder im Hintern?
  • Stockacher Schweinebucht – Der Badekrieg von 1920!
  • Der Stettelberger

Schon gelesen?

  • Weilerkapelle – Fels in der Brandung
    In: Örtlichkeiten
    13/10/2021
  • Sau oder Monstranz
    In: Ereignisse
    16/06/2022
  • Altertümer in der Flachwasserzone am SeeEnde
    In: Örtlichkeiten
    25/07/2022

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Kirchen Migration Seehotel Adler Tourismus Seegfrörne Schiffe Brunnen Fischer Schulen Kriegszeiten Archäologie Fußball Kindheitserinnerungen Hotels Glöckler Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Fasnacht Hafen Strandbad Wörter & Begriffe

Neueste Beiträge

  • Frauenberg – Kloster und Wallfahrtskapelle
  • Zeitungsberichte aus alter Zeit – Zeugen der Vergangenheit
  • Wo wohnt der Wille? Im Hirn oder im Hintern?
  • Stockacher Schweinebucht – Der Badekrieg von 1920!
  • Der Stettelberger

Kategorien

  • Örtlichkeiten
  • Ereignisse
  • Personen
  • Gewerbe
  • Mund-Art
  • Wörterbuch
  • Korrekturen
  • Sonstiges

Schlagwörter

Kirchen Migration Seehotel Adler Tourismus Seegfrörne Schiffe Brunnen Fischer Schulen Kriegszeiten Archäologie Fußball Kindheitserinnerungen Hotels Glöckler Back- und Kochrezepte Bodenseeufer Fasnacht Hafen Strandbad Wörter & Begriffe
Copyright SEEend-Geschichte(n). Powered by Dorffreundschaft.
  • Start
  • Geschichte(n)
  • Kategorien
  • Bilder-Buch
    • Bilder-Buch
    • Menschen
  • Mitmachen
  • Kontakte
    • Kontakte
    • Impressum
    • Quellen