April 14, 2021 Fisch für die Herrschaft und Kaviar für die Bagasch Wie gerne hätte ich in meiner Kindheit einmal einen Hecht gegessen oder einen Zander, eine Seeforelle, einen Saibling oder Rötele. Mit anderen Worten: einen…
März 29, 2021 Verschwundenes Handwerk -Verlorene Künste Berufe und Aufgabenbereiche im Jahre 1939 Wo sind sie hin, die vielen Berufe und Aufgaben, die es in unserer Ortschaft alle einmal gab? Verschwunden…
März 23, 2021 „Blaue Bohnen“ für Kirchgänger „Dees giit’s doch nu in Santa Fe?“„Nei, au bi uns am End vum See!“ Geografisch betrachtet liegt Bodman-Ludwigshafen im äußersten Westen des Bodensees und…
März 15, 2021 Knorkes Misere Was die Begriffe Lacheloch & Lachefass bedeuten und wofür diese Gerätschaften gut sind, ist im gleichnamigen Beitrag zu lesen. Hier geht es darum zu…
März 10, 2021 Global + Sozial = Genial In Sachen Willkommenskultur steht Bodman-Ludwigshafen statistisch gesehen gut da. Die Zahl der aufgenommenen, asylsuchenden Menschen lag am 1. Januar 2021 um eine Person höher…
Februar 19, 2021 Der Gießbach – Das schlafende Monster So sehr sich manch einer einen eigenen Swimmingpool wünscht, so unerfreut ist er darüber, wenn sich ein solcher eigenmächtig im Keller seines Hauses bildet….
Februar 11, 2021 Mitunter „Land unter“ Es hatte seinen guten Grund, weshalb unsere prähistorischen Vorfahren seit der Jungsteinzeit vor über 7000 Jahren und noch während der Bronzezeit (2200 – 800…
Februar 7, 2021 Als die Kirchturmuhr noch um Mitternacht schlug Laute und Klänge, die verstummt sind. Dass man in einem bäuerlich geprägten Dorf, wie es Ludwigshafen und Bodman vor einem halben Jahrhundert noch waren,…
Februar 2, 2021 Frankophonie schafft Viel-Harmonie Vielleicht erinnert sich noch jemand daran, da gab es eine Zeit, zu der in Lehramtskreisen ernsthaft darüber diskutiert wurde, ob es nicht besser wäre,…
Februar 1, 2021 Geheimnisvolle Bodenseetorte D’Agget, in diesem Fall Agathe Lindenmayer geb. Jerg, (*1899 / †1986), hat in ihrem Leben viel geleistet und gerne gearbeitet, sodass sie an dessen…
Januar 31, 2021 Erinnerungen an den alten Kindergarten An der Stelle, wo heute die Volksbank in Ludwigshafen steht, befand sich einst der Kindergarten. Dort gab es eine Zeit vor Tante Nortrud und den…
Januar 31, 2021 Schmidde-Willi & Schlosser-Eigän Heute gibt es „Alias“ und „Avatar“. Früher gab es „Rufnamen“, „Beinamen“, „Übernamen“, „Spitznamen“ und auch „Schimpfnamen“. Aber eigentlich sagt man bei uns ja gar…